Pulled-Pilz-Sandwich mit fermentierten roten Zwiebeln

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die fermentierten Zwiebeln

(1 Einmachglas á 500ml):

5–6 rote Zwiebeln

5 Wacholderbeeren

2 Lorbeerblätter

2 Nelken

1 TL Salz, gehäuft

1 TL Pfefferkörner

1 TL brauner Zucker

 

Für die Sandwiches:

8 Scheiben Brot, z.B. Brioche

oder Sauerteigbrot

8 große Kräuterseitlinge

6 EL Rapsöl

5 EL Sirup, z.B. Reissirup

5 EL Sojasauce

4 EL Tomatenmark

1 gehäufter TL geräuchertes

Paprikapulver, gehäuft

1 gehäufter TL Knoblauchpulver

Salz

Salate nach Wahl

Zubereitung

  1. Die fermentierten Zwiebeln einige Tage im Voraus zubereiten.
  2. Dafür zunächst 1 gehäuften TL Salz in Wasser auflösen. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, mit den Gewürzen vermengen und in ein heiß ausgespültes Einmachglas geben. Mit der Salzlake bedecken und bei Raumtemperatur 2–5 Tage stehen lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Für das Sandwich die Kräuterseitlinge mit einer Gabel von oben nach unten in Streifen reißen. In einer Schüssel das Öl, Tomatenmark, Sirup, Sojasauce und Gewürze vermengen und die zerrupften Pilze darin einlegen. Wer Zeit hat, lässt die Pilze ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen.
  4. Die marinierten Pilze in einer heißen Pfanne ohne Öl kräftig anbraten (dabei bewusst selten umrühren, damit Röstaromen entstehen). Die Brotscheiben können nach Geschmack getoastet und mit übrig gebliebener Marinade bestrichen werden. Dann die Hälfte der Brotscheiben mit Salat, den gebratenen Pilzen und den fermentierten Zwiebeln belegen und die anderen Brotscheiben darauf drücken.

Ob die Besonderheiten zutreffen, hängt im Einzelfall von den verwendeten Produkten ab. Bitte informieren Sie sich anhand der dort aufgeführten Inhaltsstoffe.